Azza El-Hassan
Geboren 1971 in Amman
Master-Abschluss in der Sparte TV Dokumentation am GoldSmiths College/University of London (1995); Bachelor-Abschluss in Film und TV Studies sowie Soziologie an der Glasgow University (1994).
Arbeiten von Azza El-Hassan wurden von internationalen TV Stationen wie BBC, arte, YLE, ARD u.a. produziert und ausgestrahlt. Ihre Filme wurden auf Filmfestivals und im Rahmen von Kunstprojekten, wie z. B. beim Yamamgata Documentary Film Festival (Japan) und dem International Film Festival IDFA (Holland) und bei Dok Leipzig (Deutschland) gezeigt.
Derzeit entwickelt sie ihren ersten Spielfilm, dessen Drehbuch im Rahmen des Talente Koproduktionsmarktes bei der Berlinale 2009 und beim Carthage Film Festival 2008 ausgezeichnet wurde.
Auszeichnungen
- Luchino Visconti Award - the Silver Hydrangea „Mediterranean Sensibilities“ für „Kings & Extras“, 2006
- Grierson Award for Best Newcomer (The British Documentaries Awards, BBC) für „News Time“, 2002
- Jury Award (Arab Screen Independent Film Festival/Documentary and Short Films) Al-Jazeera Channel für „News Time“, Qatar, 2001
Regie Filmographie
- 2007 Always, Look Them in the Eyes
- 2004 Kings & Extras
- 2003 3 cm Less
- 2002 News Time
- 2000 The Place
- 1999 Sinbad is She
- 1998 A Title Deed from Moses
- 1996 Arab Women Speak Out